Jahre Ballgefühl
Mitglieder
Mannschaften
Tage in der Woche
Geschlossen
Offen
wir haben wieder ein attraktives Sommerprogramm mit vielen Veranstaltungen zusammengestellt. Das komplett renovierte Clublokal ist rechtzeitig zum Start in die Freiluftsaison fertig geworden und lädt zum Entspannen mit Getränken und Speisen auf der Anlage ein. Über 30 Mannschaften nehmen im Sommer am Spielbetrieb teil.
Wir freuen uns mit Euch auf spannende Matches und viele nette Begegnungen auf unserer schönen Tennisanlage.
Der Vorstand
Am 11.03.2023 wurde Hans-Georg Kolowrat – seit 1969 Mitglied in unserem Tennisclub – durch den diesjährigen Verbandstag des Westf. Tennis-Verbandes zum neuen Vorsitzenden der Rechts- und Disziplinarkommission des WTV gewählt, der er bereits seit 12 Jahren angehört, davon 6 Jahre als Stellvertretender Vorsitzender. Aus den weiteren Bezirken gehören der Kommission ferner weiterhin an: Dr. Jens-Hendrik Hörmann (Stellv. Vors.), Michael Serwe und Dr. Kristof Wilmes. Die – ehrenamtlich tätige – Kommission ist zuständig für Entscheidungen über Berufungen nach § 20 WO-WTV sowie in Disziplinarsachen im Bereich des WTV als erste Instanz.
v.l.: neues Mitglied Judith Schlüter (Dortmund), neuer Vorsitzender Hans-Georg Kolowrat, ausgeschiedener Vorsitzender Christian Müller
Ende Januar 2023 waren 15 Schülerinnen und Schüler der Karla-Raveh-Gesamtschule bei uns in der Tennishalle zu Gast. Gemeinsam mit Jugendwart Frank Wehmeyer und Trainer Janne Wehmeyer begannen die Jugendlichen am ersten Tag auf dem Kleinfeld mit verschiedenen Spielformen. Am zweiten Tag stand dann Techniktraining für die Vor-und Rückhand auf dem Stundenplan. Den Abschluss bildete am letzten Tag ein Turnier, bei dem alle SchülerInnen ehrgeizig um die Pokale kämpften. Am Ende verließen alle verschwitzt und begeistert die Tennishalle und einige liebäugeln sogar mit einem Eintritt in den Verein.
Zum traditionellen Doppelturnier traten am 14.01.2023 Mannschaften aus verschiedenen lippischen Vereinen an. Am Ende setzten sich wieder die Vorjahressieger Maxi Golla/Stefan Rathmann (Lemgo/Dörentrup) vor Michael Pühse/Michael Koderisch (Lemgo/Cappel) durch und erhielten von Turnierleiter Michael Koderisch einen großen Pokal. Dritte Torsten Berka/Chris Harder (Lemgo). Sieger der Pokalrunde wurden Sebastian Stiak/Wolfgang Philippzig (Silixen) vor Philipp Wiehe/Daniel Meinbrok (Herrentrup).
14 Kinder aus ganz OWL gingen beim Lippe Junior Cup U8 am 18.12.2022 an den Start und zeigten in der immerhin auf 14 Grad geheizten Halle heiße Matches auf dem Kleinfeld. 6 Kinder aus der Lemgoer Nachwuchsförderung waren am Start und machten deutlich, dass der Verein auf viele junge Talente bauen kann. Lena kam auf Platz 3 in der Hauptrunde, Ivy und Mathis standen im Finale der Nebenrunde. Bei ihrem ersten Turnier freuten sich dann auch noch Daniel, Sverre und Olexandr über Punkte in der Super-Pokalrunde.
Am 10.12.2022 fand das traditionelle vorweihnachtliche Mixed-Turnier von 16 bis 22 Uhr statt. 12 Doppel-Paare mit unterschiedlichen Spielstärken hatten viel Spaß bei fairen Matches. Familie Buschmann versorgte alle Teilnehmer in gewohnte Weise mit Getränken und einem Buffet. Alle Doppel hatten 3-4 Spiele in der Haupt- und Trostrunde. Sieger wurde in einem spannenden Finale Anja Schlink / Luke Wagner gegen Jana Hippauf / Philip Grünhag. Die Teilnehmer ließen den Abend in geselliger Runde im Clublokal ausklingen. Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren Michaela Böggemann und Michael Koderisch.
Kids aus dem Förderkader in guter Form. Beim ersten Turnier der neuen Lippischen Junior Tour gingen 5 Förder-Kids des TC Blau-Weiß Lemgo an den Start und konnten mit der Konkurrenz aus ganz OWL und Niedersachsen sehr gut mithalten. Mia, Lisa, Matti, Michel und Zanyar bestritten jeweils zwei Spiele in der Alterklasse u10 und machten deutlich, dass sich das Förderkonzept des Vereins auszahlt und wir uns auf tolle Spielerinnen und Spieler in den
nächsten Jahren freuen dürfen.
Im Sommer 2022 hat die Rekordzahl von 33 Mannschaften am Spielbetrieb teilgenommen. Die 1. Damen hat mit dem Aufstieg in die OWL-Liga für das herausragende, sportliche Mannschaftsergebnis gesorgt. Der Club hat sich sehr über die Meisterschaft der 2. Herren 40 gefreut. Gute Ergebnisse haben auch die 1. Herren und Herren 40 mit 2. Plätzen in der Bezirksliga erzielt. Daneben haben noch viele schöne Veranstaltungen stattgefunden. Die Geselligkeit ist dabei nicht zu kurz gekommen. Ende August wurde mit dem Teichfest auch ordentlich gefeiert. Einige Impressionen sind auf der Foto-Collage zu sehen. Es war eine sehr gelungene Sommersaison!
Hallenstunden können ab sofort nur noch online gebucht werden!
Ganz einfach per PC / Laptop / Tablet oder Smartphone unter tennisclub-lemgo.ebusy.de
Mo | 08.05.2023 | 18 Uhr | Volleyspiel mit Michael Koderisch – an der Wand und dem Kleinfeld
Sa | 10.06.2023 | 10 Uhr | TC Blau-Weiß Lemgo LK CUP – M00 / W00 / M40
Do | 15.06.2023 | 18 Uhr | Match-Tiebreak-Turnier – für alle Hobby- und Mannschaftsspieler*innen
Sa | 24.06.2023 | 10 Uhr | TC Blau-Weiß Mixed LK CUP – Mixed 00/ Mixed 40
02.-06.08.2023 | NDJTT – sowie die Deutschen Jugendmeisterschaften U12
12.-26.08.2023 | Clubmeisterschaft – Interne Meisterschaften in allen Altersklassen
Sa | 26.08.2023 | 18 Uhr | Teichfest – Court No. 12 sorgt für Speisen, Getränke und Musik
Sa | 26.08.2023 | 11 Uhr | U8 Kleinfeldturnier – für die Junior*innen der Altersklassen U8
So | 10.09.2023 | 9 Uhr | TC Blau-Weiß Junior LK CUP – für die Junioren in den Altersklassen U10 – U18
Sa | 16.09.2023 | 10 Uhr | TC Blau-Weiß Doppel LK CUP – W30/D, M30/D, M50/D
Sa | 07.10.2023 | 14 Uhr | Saisonabschluss – „O‘ zapft is!“
REGELMÄSSIG…
SCHNUPPERTENNIS – Für Einsteiger und Hobbyspieler – freitags ab 18 Uhr – Erst-Anmeldungen bei Michaela Böggemann 0176 92606137
SENIOREN-HOBBY-TREFF – Für alle Senioren – montags von 9-11 Uhr – weitere Infos bei Erika Scheinert
Eindrücke aus dem Clubleben des TC Blau-Weiß Lemgo.