Jahre Ballgefühl
Mitglieder
Mannschaften
Tage in der Woche
Offen
Offen
Die Nutzung der Tennisanlage unterliegt erstmals seit 2 Jahren weitestgehend keinen Corona Einschränkungen mehr. Der TC Blau-Weiß Lemgo appelliert an die Eigenverantwortlichkeit: sich selbst und andere möglichst keiner unangemessenen Infektionsgefahr aussetzen. Aus diesem Grund empfehlen wir, auf dem Flur im Clubhaus und in den Umkleidekabinen weiterhin eine medizinische Maske zu tragen.
die Außenplätze wurden am Ostersamstag vorbereitet und am 20. April zum Spielen frei gegeben. Vielen Dank an die fleißigen Helfer! Bitte vor dem Spielen die Plätze bei Trockenheit gründlich wässern und nach dem Spielen an die Platzpflege denken, damit wir gut gepflegte Plätze den ganzen Sommer haben. Der TC Blau-Weiß Lemgo hat in diesem Jahr so viele Mannschaften wie seit Jahren nicht mehr gemeldet. Unsere schöne Tennisanlage wird in diesem Jahr intensiv genutzt werden. Wir freuen uns mit Euch auf eine schöne Sommersaison.
Der Vorstand
Wir wollen am 24. April in geselliger Runde mit einem Doppelturnier für alle Spielstärken offiziell in die Sommersaison starten. Mitmachen können alle, die Freude am Tennisspielen haben. Für das leibliche Wohl sorgt unser Clublokal. Also…packt eure Tennissachen und seit Sonntag mit dabei.
Die Damen 30 feierten mit dem Aufstieg in die Verbandsliga am letzten Spieltag einen tollen Erfolg. Das letzte Spiel musste gegen den TC Herzebrock zu Null gewonnen werden. Mannschaftsführerin Dr. Carolin Lilienkamp bot eine spielstarke Mannschaft auf, die nicht enttäuschte. Alle Spiele wurden glatt gewonnen.
Foto: hinten v.l. Alexandra Bonmann-Stein, Dr. Carolin Lilienkamp, Jana Hippauf, Petra Eisermann, vorne v.l. Michaela Böggemann, Linda Stahl, Heike Brinkmann
Daneben sind die 1. Herren und Herren 40 nach starken Leistungen in die Bezirksliga aufgestiegen.
Am Freitag, 25.03.2022 fand die Mitgliederversammlung in Präsenz statt. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln wurde die Versammlung in der Tennishalle durchgeführt. Es haben knapp 40 Mitglieder an der Versammlung teilgenommen. Die wichtigsten Beschlüsse waren:
Der Vorstand bedankt sich für das Vertrauen der Mitglieder.
Auch beim zweiten Junior Cup des Tennisclub Blau-Weiß Lemgo am 06.03.2022 war das Teilnehmerfeld komplett ausgebucht. 24 Jugendliche aus OWL und Niedersachsen gingen auf die Jagd nach LK-Punkten, für die Lemgoer waren Ophelie Defo und Bosse Bergmann dabei. Bosse freute sich riesig über seinen 6:3 und 6:2 Sieg gegen Titus Kleinegesse vom TC Kaunitz. Kurzentschlossen entschied der Vorstand, die Startgelder des Turniers in Höhe von 350 € für die Flüchtlinge aus der Ukraine zu spenden. Jugendwart Frank Wehmeyer: „Wir hoffen mit einer Geldspende vor allem die geflüchteten Kinder zu unterstützen, die gerade keine Möglichkeit für Spiel und Sport haben und ihre Heimat verlassen mussten.“
Über 90 Kinder aus der ganzen Region hatten sich für den Junior Cup am 13. Februar am Steinstoß beworben, aber nur 24 Mädchen und Jungen bekamen wegen der begrenzten Hallenkapazität einen der begehrten Startplätze. Auch fünf Lokalmatadore aus Lemgo waren am Start und konnten in zwei Begegnungen Wettkampferfahrung sammeln. Niclas Laasch war erfolgreichster Nachwuchsspieler und gab in beiden Begegnungen bei den U14 nur zwei Spiele ab. Auch Bosse Bergmann kämpfte bis zum Schluss, musste aber im zweiten Spiel Linus Oppermann aus Exter mit 1:6 und 2:6 den Vortritt lassen.
Am Sonntag, 02.01.2022, veranstaltete der TC BW Lemgo ein LK Turnier unter Beachtung der 2G+ Regel, bei dem sich so viele Tennisspieler meldeten, um ihre Leistungsklasse zu verbessern, dass auch in die Tennishalle des befreundeten TC RW Lage ausgewichen werden musste. In den Klassen Damen 30, Herren 30 und 50 kamen die Spielerinnen und Spieler sogar bis aus Bremen, Essen und Kassel. Prominentester Spieler war Andre Schubert, der frühere Fußball Trainer von Paderborn, Borussia Mönchengladbach und St. Pauli. Insgesamt hatten die Initiatoren Michaela Böggemann und Michael Koderisch unter Mithilfe von Dieter Albrecht 40 Spiele zu organisieren. Sie empfingen am Ende des Turniers viel Dank der Teilnehmer für die Atmosphäre des Turniers und für die Gastronomie.
Foto: Andre Schubert verlor 6/2, 6/4 gegen Dirk Trombern, VFL Hörste
Kurz vor Weihnachten fand wieder das traditionelle Mixed-Turnier statt. Jedes Paar hatte vier Begegnungen, die alle mit viel Einsatz ausgetragen wurden. Am Ende setzten sich bis zum Endspiel die Favoriten durch. Sieger in einem hochklassigen Endspiel wurden Jana Hippauf / Björn Spisla gegen Nicole Rößner / Volker Sasse (Foto von rechts). Den 3. Platz erreichten Michaela Böggemann / Michael Koderisch, die Ute Wisch / Heiko Battel besiegten. Alle Mixed-Paare hatten viel Freude an dem herrlichen Tennisabend unter 2G+ Bedingungen. Die Teilnehmer bedankten sich bei den Organisatoren Michaela Böggemann und Michael Koderisch mit einem Gutschein und selbst gebackenen Keksen.
Hallenstunden können ab sofort nur noch online gebucht werden!
Ganz einfach per PC / Laptop / Tablet oder Smartphone unter tennisclub-lemgo.ebusy.de
SAVE THE DATE…
So | 19.6.2022 | CLUBFAHRT zum WTA-TURNIER – Besuch der BAD HOMBURG OPEN
REGELMÄSSIG…
SCHNUPPERTENNIS – Für Einsteiger und Hobbyspieler (jeden Sonntag von 13-14 Uhr)
SENIOREN-HOBBY-TREFF – Für alle Senioren (jeden Montag von 9-11 Uhr)
TECHNIK-WORKSHOP – B&B Technik Training (Termine werden monatlich bekannt gegeben)
MIXED-DOPPEL-TREFF – Gemeinsames Treffen zum Spielen und Trainieren (Infos und Anmeldungen in der WhatsApp Gruppe bei Dieter Albrecht 0152-24396888)
Eindrücke aus dem Clubleben des TC Blau-Weiß Lemgo.