Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene, liebe Kunden und zukünftige Kunden, liebe Sportsfreunde
auch uns hat es natürlich erwischt, wir bleiben zu Hause und dürfen nicht arbeiten, so gerne wir es auch möchten. Daher bleibt die Tennisschule ab Dienstag 17.03.2020 bis voraussichtlich 19.04.2020 geschlossen.
Wir freuen uns aber schon wieder riesig auf die Zeit nach Corona und darauf euch endlich wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin hoffen wir auf euren Teamgeist und eure Unterstützung. Für die ausgefallenen Stunden werden wir euch (soweit wieder möglich) in den Sommerferien verschiedene Tagesevents und Workshops anbieten.
Die genauen Termine werden wir so schnell wie möglich bekannt geben, aber natürlich erst, wenn wir die Klarheit haben, dass wir das auch dürfen. Bis dahin dürft ihr euch gerne diverses Trainingsmaterial für den Heimbedarf ausleihen, einige Trainingsbeispiele werdet ihr in den nächsten Tagen auf den bekannten Kanälen (Facebook/Homepage) bekommen. Wir schreiben dazu noch am Drehbuch… Ebenfalls könnt ihr natürlich Schläger, Griffbänder, Saiten, Taschen und natürlich Gutscheine bei uns bestellen, wir liefern prombt.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen, bis dahin bleibt alle gesund!
Liebe Grüße
Bastian, Rouven, Luise, Hannah
Die Landesregierung teilt mit:
In einer Kabinettsitzung hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 15. März 2020, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Virus-Pandemie beschlossen.
Noch am Sonntag sollen durch Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land eingestellt werden. So müssen bereits ab Montag alle so genannten „Amüsierbetriebe“ wie zum Beispiel Bars, Clubs, Diskotheken, Spielhallen, Theater, Kinos, Museen schließen. Eine gleiche Regelung ergeht für Prostitutionsbetriebe.
Ab Dienstag ist dann auch der Betrieb von Fitness-Studios, Schwimm- und Spaßbädern sowie Saunen untersagt. Ebenso ab Dienstag sind Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich nicht mehr gestattet.
Der Zutritt zu Einrichtungshäusern und Einkaufszentren, „Shopping-malls“ oder „factory-out-lets“ soll nur zur Deckung des dringenden Bedarfs unter strengen Auflagen erlaubt sein – nicht zuletzt auch um zu vermeiden, dass sich Schülerinnen und Schüler nach den Schulschließungen ab Montag hier in größeren Gruppen versammeln.
Die Schließungen und Auflagen sollen unabhängig von der jeweiligen Trägerschaft oder von den Eigentumsverhältnissen gelten.
Damit die Versorgung mit Lebensmitteln, Bargeld, Bekleidung, Medikamenten und Dingen des täglichen Bedarfs sichergestellt ist, bleiben Banken, Einzelhandelsbetriebe, insbesondere für Lebens- und Futtermittel, Apotheken und Drogerien geöffnet. Bibliotheken, Restaurants, Gaststätten und Hotels sollen in ihrem Betrieb an strenge Auflagen gebunden werden, die eine Verbreitung des Corona-Virus verhindern.
Ministerpräsident Amin Laschet erklärt dazu: „Wir müssen in dieser ernsten Lage die notwendige Versorgung in vollem Umfang sicherstellen. Aber alle Freizeitaktivitäten und nicht unbedingt notwendige soziale Kontakte müssen unverzüglich vermieden werden. So sehr das für viele Menschen ein Opfer und eine Einschränkung bedeutet, so wichtig ist es jetzt, besonnen, aber auch entschlossen unser Leben zu entschleunigen.“
Die Regelungen sollen zunächst bis zum 19. April 2020 gelten, analog zu den bereits am Freitag verfügten Schließungen von Schulen und Kindertageseinrichtungen. Danach soll auf der Grundlage einer aktuellen Lage-Einschätzung des Robert-Koch-Instituts über das weitere Vorgehen entschieden werden.
Tennis… Die Sportart Ihres Lebens für die ganze Familie!
Trainieren Sie mit uns!
Herzlich willkommen in der Bastian Bergmann Tennisschule!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser Sportart, die für jedes Alter und jedes sportliche Talent geeignet ist.
Auf der wunderschönen und großzügigen Anlage des Tennisclub Blau-Weiß Lemgo e.V. mit seinen angegliederten Hallenplätzen trainiert Sie unser lizensiertes Trainerteam ganzjährig.
Vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen – Tennis ist eine Allroundsportart, die Ihnen viel Spaß, Fitness, Kommunikation und Erholung bietet.
Unser Ziel ist es, Sie für diesen Sport nachhaltig zu begeistern, nach neuesten sportlichen Richtlinien zu trainieren und Ihnen Erfolgserlebnisse zu verschaffen in einer Sportart, die Sie Ihr ganzes Leben lang ausüben können.
Sind Sie Tennisanfänger?
Dann empfehlen wir Ihnen unseren Tennis-Express Kurs. Die jeweils aktuellen Starttermine finden Sie unter dem Menüpunkt „Angebote“.
Die Kosten für den Anfängerkurs belaufen sich auf nur EUR 60.
Anmeldung telefonisch unter 0160 6349373 oder per E-Mail an tennis_2b@yahoo.de.
Bitte hinterlassen Sie Name und Telefonnummer. Wir rufen oder schreiben zurück!
Individuelle Förderungen.
Sind Sie ein fortgeschrittener Spieler?
Die Bastian Bergmann Tennisschule trainiert Sie ab jeder Leistungsstufe.
Wollen Sie Ihren ambitionierten Tennisspielstil verbessern oder einfach nur ein paar Tricks dazulernen?
Oder wollen Sie eine Leistungsstufe in Richtung Mannschaftsspieler aufsteigen?
Wir sind Ihr Partner für Einzeltrainings und fördern Sie individuell ganzjährig nach individueller Terminabsprache.
Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung.
Anmeldehotline: 0160 634 93 73
oder per E-Mail an tennis_2b@yahoo.de
Trainingsangebote für alle Anforderungen.
• Einzeltraining
• Gruppentraining
• Jugendtraining
Erwachsenentraining.
• Anfänger
• Fortgeschrittene
• Mannschaftsspieler
• Mannschaftstraining
• Anfängerkurse
Weitere Angebote.
• Cardio-Tennis
• Feriencamps
• Kindergeburtstage
• Turniervorbereitung und -begleitung
• Racketservice und -verkauf
Galerie.
Das Team.
Bastian Bergmann
• Staatlich geprüfter Tennislehrer (VDT)
• DTB B-Lizenz Trainer
• Cardio-Tennis-Coach
• Übungsleiter Heidelberger Ballschule
• Sport-und Touristikmanager (IST)
Mobil. 0160 6349373
Rouven Reineking
• DTB-B-Lizenz Trainer
• Cardio Tennis Trainer
• ÜL Heidelberger Ballschule
Mobil. 0170 4928442
Hannah Wiesner
• DTB-C-Lizenz Trainer
• Studentin
Mobil. 0151 23 584 512
Luise Heinz
• DTB-C-Lizenz Trainerin in der Ausbildung
• Abiturientin
Mobil. 0157 525 93 992