Beim U-8 Sommer-Redcup gab es am Samstag großen Sport auf dem kleinen Tennisfeld. 13 Tennis-Kinder der Jahrgänge 2013 und 2014 gingen auf der Anlage des TC Blau-Weiß Lemgo an den Start und kämpften bei bestem Wetter um die begehrten Pokale. Gespielt wird bei den Jüngsten auf verkleinertem Feld, mit druckreduzierten Bällen und vereinfachter Zählweise. Nach den Vorrundenspielen ging es mit dem Viertelfinale in die KO-Spiele. Dort setzte sich Lisa Gerke (Lemgo) knapp in drei Sätzen durch und traf dann im Halbfinale auf Michel Bergmann (ebenfalls Lemgo). Der hatte in der Vorrunde bereits den Geheimfavoriten Jaron Gögge aus Hamburg besiegt und behielt auch gegen Lisa die Oberhand. Im Finale trafen dann Michel und Jaron erneut aufeinander. Nachdem Michel den ersten Satz mit 15:8 relativ sicher gewinnen konnte, steigerte sich Jaron Gögge im zweiten Satz, zeigte immer wieder seinen starken Topspin und überraschte mit einigen Netzangriffen. Am Ende siegte der Hamburger mit 15:11 und 9:3 in den Sätzen zwei und drei. Im sehenswerten Spiel um Platz drei unterlag Lisa Gerke knapp gegen Paul Chatziparaskewas aus Bielefeld. In der Nebenrunde gewann Matti Göltenboth (Lemgo) vor Jacopo Brancati und Moritz Ewers, die erst im letzten Jahr mit dem Tennisspielen begonnen haben.

 




Die Außenplätze wurden am 23. Mai zum Spielen freigegeben. Traditionell wurde zum Start der Außensaison ein gemischtes Schleifchenturnier für Jung und Alt veranstaltet. Die Doppel wurden durch das Losverfahren zufällig zusammengestellt. Auf diese Weise fanden immer wieder neue spannende Doppelpaarungen zusammen. Es wurden am Sonntag Nachmittag mehrere Runden gespielt. Zur Saisoneröffnung gab es auch wieder die Möglichkeit, mit einem halben Jahresbeitrag im 1. Jahr neues Mitglied zu werden. Von diesem Angebot haben mehr als 10 Neueinsteiger Gebrauch gemacht. Der Verein begrüßt ganz herzlich die neuen Mitglieder im Club. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß bei der Saisoneröffnung.

SAISONERÖFFNUNG AM 23. APRIL

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand ebenfalls am 22. April um 19 Uhr in der Tennishalle statt. 50 Mitglieder folgten dem Bericht des Vorstandes. Die Strategie des Vereins wird unverändert beibehalten. Es wird weiter gezielt investiert. Dabei sollen auch die Verbindlichkeiten abgebaut werden. Der Wirtschaftsplan mit den Investitionen in die komplette Renovierung des Clublokals sowie dem Bau eines Padelplatzes wurde von den Mitgliedern einstimmig verabschiedet. Der Beirat mit den Mitgliedern Gabi Friedrich, Peter Zajazcek und Dieter Schraer wurde für weitere 4 Jahre wieder gewählt. Der Vorstand bedankt sich bei Rainer Brakhage für die Arbeit als Kassenprüfer. Birte Pieper wurde einstimmig als neue Kassenprüferin gewählt. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung konnten noch die renovierten Räumlichkeiten des Clublokals besichtigt werden.

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Am Samstag, 22. April wurden die Außenplätze mit vielen Helfern bei herrlichen Sonnenschein aufgebaut. Es wurden die Netze aufgestellt, die Werbebanden aufgehängt, Bänke hingestellt und rund um die Plätze das Unkraut entfernt. Getreu dem Motto „Viele Hände schnelles Ende“ konnten die Arbeiten durch die gute Teilnahme von mehr als 40 Helfern in 3 Stunden erledigt werden. Die Arbeit in der Gemeinschaft hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Die Vorfreude auf die Sommersaison ist groß!

PLATZAUFBAU IN GESELLIGER RUNDE